Aufgrund der markanten Zunahme der Unausgeglichenheiten in der Regelzone Schweiz und des absehbaren weiteren Ausbaus der Produktion aus Photovoltaikanlagen sowie der damit verbundenen hohen Preise für Regelenergie und steigenden Kosten für Ausgleichsenergie hat die ElCom in Zusammenarbeit mit Swissgrid und den Bilanzgruppen (mit physischen Ausspeisepunkten) mögliche Massnahmen zur Verbesserung der Situation identifiziert.
Mit der am 15.11.2024 veröffentlichten Mitteilung präzisiert die ElCom einige Kernprozesse zur Datenqualität und zum Datenaustausch zwischen den VNB untereinander sowie zwischen den VNB und den Bilanzgruppenverantwortlichen. Die Anforderungen (Teilprozesse 1 und 4 gemäss SDAT, Abschnitt 1.7.2 und sinngemäss 1.4.2.) aus den bestehenden Branchendokumenten sind zwingend einzuhalten. Die gezielten Verbesserungen sollen dazu beitragen, die Prognosen des Stromverbrauchs bzw. der Stromproduktion zu verbessern und damit die Grundlage für ein verbessertes Bilanzmanagement zu schaffen.